Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Informationen
shiftmenrix ist ein führender Anbieter von Finanzplanungsdiensten mit Sitz in Deutschland. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website shiftmenrix.com besuchen oder unsere Dienste nutzen. Wir sind uns bewusst, dass der Schutz Ihrer Privatsphäre von größter Bedeutung ist, besonders wenn es um finanzielle Angelegenheiten geht.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere Online-Dienste und erklärt Ihnen transparent, welche Daten wir erheben und wie wir diese verwenden.
2. Verantwortliche Stelle
shiftmenrix
Josef-Schwarz-Weg 11
81479 München, Deutschland
Telefon: +497621799144
E-Mail: info@shiftmenrix.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte gemäß der DSGVO ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt, der Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung steht.
3. Datenerhebung und -verarbeitung
3.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Browser übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erforderlich.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name des Internet-Service-Providers
3.2 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, der Anmeldung zu unseren Diensten oder der Nutzung unserer Finanzplanungstools. Zu den personenbezogenen Daten gehören:
- Name und Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Finanzielle Informationen (nur bei Nutzung unserer Dienste)
- Bankverbindung (nur bei Vertragsabschluss)
4. Zweck der Datenverarbeitung
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Kontaktanfragen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | 3 Jahre |
Finanzberatung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre |
Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die genannten Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
5.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlichen Informationen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
5.2 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Diese Cookies helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo Verbesserungen möglich sind.
6. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
6.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
6.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
7. Datensicherheit
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, beispielsweise durch die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Software.
8. Datenübertragung ins Ausland
Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen, wie:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierung oder Verhaltensregeln mit durchsetzbaren Garantien
Über jede geplante Datenübertragung ins Ausland informieren wir Sie gesondert und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
9. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Spezifische Aufbewahrungsfristen:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logfiles: 7 Tage
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.
Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, entweder durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.